Wir lieben Bergkristalle. Wir lieben aber auch spannende Farben und bunte Mineralien. Deshalb entschieden wir uns diesen Sommer zu einer Strahlertour auf den Schrammacher.
Die Geraer Hütte ist ein super Ausgangspunkt für die Mineralientouren. Schon bald fühlten wir uns wie zu Hause und das lag nicht nur an den guten Kochkünsten des Hüttenwirts. Vielen Dank!
- Schon von Weitem grüßt der Schrammacher mit seinen Steilwänden.
- Die Steinböcke lassen sich durch uns nicht aus der Ruhe bringen.
- Die Geraer Hütte mit dem Schrammacher im Hintergrund.
Das Bergpanaroma ist atemberaubend. Die Steilwände des Schrammacher auch. Nach ein paar mal tief durchatmen beschlossen wir, wenn die Steinböcke hier keine zitternden Knie bekommen, brauchen wir das auch nicht. Und so wagten wir uns an den Berg. Und schon bald sollte sich unser Abenteuer lohnen…
- Der Aufstieg über den Schrammachergrad ist eine schöne Herausforderung.
- Ein faustgroßer grüner Fluorit.
- Der Wandfuß bleibt immer im Blick, wie schön.
- Was für ein super Berg.
- Hannes strahlt!
- Bunt, wie gewünscht.
- Wieder mal ein perfekter Strahlertag.
Zuhause angekommen mussten wir diese tollen Funde sofort putzen und auf Sockel bringen. Bei so schönen und seltenen Funden kann das nicht warten. Wir freuen uns sehr über diesen spannenden Fund, der einen Ehrenplatz in unserer eigenen Sammlung bekommen wird. Willkommen daheim, ihr schönen Fluorite!
- Alle Farben dabei, der Schrammacher ist ein tolles Fundgebiet.
- Dunkelvioletter Fluorit mit Rauchquarz.